Mein Name ist Jannik
Ich bin Sportwissenschaftler und Rückenschmerz-Coach im Raum Gießen!
Ich helfe Menschen mit Rückenschmerzen durch eine ausführliche Analyse und individuelles Training, einen starken und belastbaren Rücken zu bekommen, mit dem sie sich mit Leichtigkeit durch den Alltag bewegen und endlich wieder ihren Lieblingsaktivitäten nachgehen können.
Bandscheibenvorfall mit Anfang 20
Sport war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Seit meiner Kindheit betreibe ich Kampfsport und interessierte mich für die Hintergründe, wie man ,,besser wird''. Daher kam dann auch schon früh der Entschluss, nach dem Abi Sportwissenschaft zu studieren. Mit dem Studium fing ich dann zusätzlich auch mit Krafttraining an und liebte es!
Leider fehlte mir dabei anfangs jegliches Know-how über die richtige Herangehensweise oder gar die korrekte Ausführung von Übungen, sodass mein erstes Jahr Krafttraining direkt mit einem Bandscheibenvorfall endete. Damit begann für mich eine Rückenschmerz-Odyssee, die sich über mehrere Jahre hinzog und mir mal mehr und mal weniger Probleme bereitete. Phasenweise war es so schlimm, dass ich mir nicht einmal selbst die Schuhe zubinden konnte. Mein geliebter Sport litt natürlich auch sehr unter diesen Schmerzphasen. Ich wünschte mir nichts sehnlicher, als endlich wieder schmerzfrei zu leben und meinen Lieblingssportarten in Ruhe nachgehen zu können.
Die Suche nach der Lösung: Seminare, Coachings und ständiges Ausprobieren
Ich beschäftigte mich also intensiv mit dem Thema Rückenschmerzen, besuchte Seminare und ließ mich in meinem eigenen Training coachen, um möglichst viel Wissen in mir aufzusaugen. Ich lernte von den Besten und entwickelte langsam ein immer tieferes Verständnis, nicht nur von Training und ,,besser werden'' im Allgemeinen, sondern auch davon, wie Rückenschmerzen eigentlich entstehen und wie man sie wieder loswerden kann.
Nach viel Lernen und Ausprobieren fand ich schließlich für mich einen guten Weg, meinen Rücken durch gezieltes Training wieder stark und belastbar zu bekommen. Ich fing sogar mit Powerlifting an und nahm an Wettkämpfen teil, wo ich über 200 kg ohne Rückenschmerzen heben konnte.
Allerdings ist mir dabei auch besonders klar geworden, dass es nicht die eine Lösung gibt, die für alle funktioniert. Klar, wenn es so einfach wäre, gäbe es ja nicht so viele Rückenschmerz-Geplagte. Stattdessen nutze ich nun die Prinzipien, die mir selbst geholfen haben und übertrage diese auf die Arbeit mit meinen Kunden. In der Praxis kann die Vorgehensweise dann bei jedem Menschen etwas anders aussehen.
Genauere Infos zu den einzelnen Schritten, die zu einem schmerzfreien und belastbaren Rücken führen findest du hier:
Hier findest du noch Infos zu meinem sportwissenschaftlichen Studium und meinen Fortbildungen:
Ausbildung
Thema meiner Masterarbeit: Vergleich eines 5x5 Trainingsprogramms mit einer täglich nichtlinearen Periodisierung im Hinblick auf Maximalkraftentwicklung und Körperzusammensetzung
Thema meiner Bachelorarbeit: Der Einfluss verschiedener Sauerstoffkonzentrationen in der Atemluft auf die Herzfrequenzvariabilität unter Ausdauerbelastung bei Typ II Diabetikern
Fort - und Weiterbildungen
Ausbildung zum Ernährungsberater an der Mac Nutrition Uni
Breitensportliche und leistungssportliche Planung und Durchführung von Taekwondo-Training für alle Altersgruppen (Düsseldorf)
Planung und Durchführung von Gruppentraining im Rehasport für Patienten mit orthopädischen oder kardiologischen Erkrankungen (Gießen)
Europäische Fitnesstrainer Ausbildung. Entspricht der deutschen Fitness Trainer B-Lizenz (Köln)
Weiterbildung an der Deutschen Sporthochschule Köln (Köln)
Weiterbildung an der Deutschen Sporthochschule Köln, Inhalte waren unter anderem Kettlebells, Slingtrainer und Sandbags in der Praxis, sowie Aufbau von Trainingseinheiten unter Nutzung dieser Geräte (Köln)
Weiterbildung Funktionelles Krafttraining in der Sportrehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln (Köln)
Weiterbildung im Themenfeld Ernährung und Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln (Köln)
